EINE BANK

LIEU: 7500 St. Moritz
ANNÉE DE REALISATION: 2012
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2015
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Mélèze
DÉTAILS DU PROJET: Meuble, Projets conceptuels en bois
PORTEUR DU PROJET : Ruch & Partner Architekten AG, Hans-Jörg Ruch, St. Moritz
ARCHITECTE/PLANIFICATEUR: Ruch & Partner Architeken AG, Hans-Jörg Ruch, St. Moritz
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner, Remo Püntener, Samedan




DESCRIPTIF :
Diesem Entwurf liegt die Motivation zugrunde, eine Bank herzustellen, die auf ihre elementaren Teile reduziert ist und stimmige Proportionen aufweist.
In enger Zusammenarbeit mit der Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner in Samedan wurden verschiedene Ausführungsmöglichkeiten ausgelotet, wobei das Hauptanliegen in der Anwendung von traditonellen Schreinerverbindungen lag.
Vier breite Holzbretter und zwei Verbindungsarten reichen aus, um diese Bank herzustellen.
Es wurden Lärchenbretter aus einem lokalen Mondholzschlag verwendet, um ungewolltes Schwind- und Verformungsverhalten zu vermeiden. Das Sitzbrett und die beiden Seitenbretter sind mit einer Schwalbenschwanzverbindung zusammengefügt. Die Rückenlehne steift die Bank mit je einer Überplattung der Seitenbretter aus.
Die Gestalt der Bank ergibt sich direkt aus der Konstruktionsweise und die Verbindungstechniken bleiben ablesbar.






Eine Bank
 
 
 
21##0#2#0