STEKO HB-TRÄGER

LIEU: 8810 Horgen
ANNÉE DE REALISATION: 2014
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2015
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Epicéa
DÉTAILS DU PROJET: Halle et bâtiment d'exploitation , Halle, Infrastructure
PORTEUR DU PROJET : Steko Holz-Bausysteme AG, Urs Frei, St. Gallen
ARCHITECTE/PLANIFICATEUR: Harder Haas Partner AG, Robert Haas, Eglisau
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : Steko Holz-Bausysteme AG, Peter Eugster, St. Gallen
INGÉNIEUR: sjb Kempter Fitze AG, Mario Aeppli, Frauenfeld



DESCRIPTIF :
Das Verkaufsprovisorium für die Coop-Filiale in Horgen ist mit dem Holz-Bausystem Steko HB erstellt worden. Das neu entwickelte modulare System besteht aus Trägern mit den Massen 24x24x maximal 600 cm.
- Die Vierendeel-Hohlträger sind bereits gedämmt und nehmen Leitungen auf im Innern.
- Einfache,schnelle Montage der leichten Träger durch 2 Personen, ohne Kran.
- Böden, Wände und Decken werden aus identischen Trägern zusammengefügt.
- In schlossartig ausgeformte Schwellen werden Deckenträger eingehängt und Wandträger gestellt.
- Der Holzbau ist demontierbar. Bereits gibt es Interessenten für eine neue Nutzung an neuem Ort.
- In Horgen ist der Innenraum durch die präzise gefügten naturbelassenen Holzträger geprägt. Aussen ist der Bau mit einer Plane geschützt.






 
 
21##0#2#0