LIEU: 6000 Luzern
ANNÉE DE REALISATION: 2013
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2015
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Epicéa
DÉTAILS DU PROJET: Construction neuve, Construction publique
PORTEUR DU PROJET : Stadt Luzern, Tiefbauamt, Daniel Nussbaumer, LuzernARCHITECTE/PLANIFICATEUR: ARGE } Planum | co.dex, Biel/Bienne, Thomas Zahnd, Biel
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : schaerholzbau ag, Walter Schär, Altbüron
DESCRIPTIF :
Die Velostation besteht aus 3 Sektoren (A, B, C) mit separaten Eingängen. Sie bietet Platz für 1120 Velos, davon 20 Spezialvelos wie Tandems, Velos mit Anhängern und Anhängervelos.
Die Sektoren der Velostation werden mit einem 3.20 m hohen Zaun abgegrenzt. Der Zaun wird durch eine 3-reihige Stabstruktur aus Fichten- und Tannenholz gebildet. Das Zaungeflecht ist einfach in Konstruktion, Montage und Unterhalt.
Die Materialisierung durch die feingliedrigen Holzstäbe bildet einen starken Kontrast zur grossformatigen Betonkonstruktion des Parkdecks. Mit dem Signaletik-Konzept und der gewählten reinorangen, leuchtenden Farbe wird der Ort farblich aufgewertet und die Funktionen sinnbildlich dargestellt.
Die Velostation besteht aus 3 Sektoren (A, B, C) mit separaten Eingängen. Sie bietet Platz für 1120 Velos, davon 20 Spezialvelos wie Tandems, Velos mit Anhängern und Anhängervelos.
Die Sektoren der Velostation werden mit einem 3.20 m hohen Zaun abgegrenzt. Der Zaun wird durch eine 3-reihige Stabstruktur aus Fichten- und Tannenholz gebildet. Das Zaungeflecht ist einfach in Konstruktion, Montage und Unterhalt.
Die Materialisierung durch die feingliedrigen Holzstäbe bildet einen starken Kontrast zur grossformatigen Betonkonstruktion des Parkdecks. Mit dem Signaletik-Konzept und der gewählten reinorangen, leuchtenden Farbe wird der Ort farblich aufgewertet und die Funktionen sinnbildlich dargestellt.
WEBSITE:
www.schaerholzbau.ch
www.schaerholzbau.ch