EINFAMILIENHAUS VITZNAU

LOCALIZZAZIONE PROGETTO: 6354 Vitznau
ANNO DI ULTIMAZIONE: 2011
INOLTRO DEL PROGETTO: Prix Lignum 2012
loading
SPECIE DI LEGNAME MAGGIORMENTE IMPIEGATA: larice
DETTAGLI DEL PROGETTO: Abitazione monofamigliare, Costruzione nuova
PROMOTORE DEL PROGETTO: Lischer Partner Architekten Planer AG, Daniel Lischer, Luzern
ARCHITETTURA/PIANIFICAZIONE: Lischer Partner Architekten Planer AG, Nicole Frey, Luzern
ESECUZIONE DEI LAVORI IN LEGNO: Hecht Holzbau AG, Huber Hecht, Sursee
INGEGNERE: Jung Pirmin Ingenieure für Holzbau AG, Pirmin Jung, Rain

ULTERIORI:
Trachsel AG Bauingenieure, , Bernhard Trachsel, Luzern


DESCRIZIONE BREVE:
Der Wunsch der Bauherren war es, in einem Holzhaus zu wohnen. Die anspruchsvolle Geologie, die ausgesprochene Hanglage und die vorhandene Umgebung veranlassten uns jedoch, einen massiven Baukörper zu entwerfen, dessen harte Schale der Betonfassade den weichen Kern des Holzhauses umhüllt und schützt. Zuerst wurde der selbsttragende Holzbau aufgerichtet, danach die Betonfassade einschalig angebracht. Die Holzkonstruktion steht als ‚Haus im Haus’, konnte jedoch im Verbund mit der Betonhülle in ihren tragenden Dimensionen optimiert werden, da sie keine Schubkräfte aufnehmen muss.

Die klare Kubatur verankert das Haus fest am Hang. Über eine Brücke gelangt man zum offenen Innenhof mit Garage und Hauseingang. Im obersten Geschoss befinden sich die gemeinschaftlichen Räume wie Essen und Wohnen. Über zwei räumlich versetzte Treppen werden die beiden unteren Schlafgeschosse erschlossen.

Die gejettete Betonfassade wurde in Wesenkies ausgeführt, welches die rötliche Farbe und Körnung des markanten rückseitigen Sandsteinfelsen aufnimmt.
Das gänzlich hölzerne Futteral (Boden, Wand, Decke) ist mit Blockholzplatten in Lärche ausgeführt. An den Öffnungen und Einschnitten wird das Holz jeweils auch im Aussenraum sichtbar.
Die massiv gerahmten Festverglasungen betonen die eindrückliche Aussicht auf die unterschiedlichen Landschaftsbilder des Vierwaldstättersees.

Die Haupträume werden durch sogenannte Raumkörper zoniert, welche ebenfalls in Lärche ausgeführt sind. Angrenzend an den Eingangsbereich teilt ein Körper mit Garderobe und rückseitiger Küche den Raum. Der Wohnraum wird durch einen Körper mit Cheminée und Medienschrank ergänzt. Jedes Schlafzimmer umfasst einen raumhaltigen Körper mit Dusche, WC, Waschbecken und Kleiderschrank. Dadurch wird für das Ferienhaus die Typologie des Hotelzimmers aufgenommen – es entsteht eine Art privates Ferienhotel.






 
 
 
21##0#3#0