NEUBAU EFH MINERGIE-P, TRIN

LOCALIZZAZIONE PROGETTO: 7014 Trin
ANNO DI ULTIMAZIONE: 2011
INOLTRO DEL PROGETTO: Prix Lignum 2012
loading
SPECIE DI LEGNAME MAGGIORMENTE IMPIEGATA: abete rosso
DETTAGLI DEL PROGETTO: Costruzione nuova, Abitazione monofamigliare
PROMOTORE DEL PROGETTO: Bauherr, Claudio Ludwig, Trin
ARCHITETTURA/PIANIFICAZIONE: Schreinerei und Architekturbüro, Stefan Ludwig, Untervaz
ESECUZIONE DEI LAVORI IN LEGNO: Holzuntersander, Hans Untersander, Bad Ragaz
INGEGNERE: Göpfert Hans, Hans Göpfert, Untervaz

ULTERIORI:
Albert Camiu Sanitär/Heizung/Lüftung, , Albert Camiu, Tomils


DESCRIZIONE BREVE:
Bei diesem Projekt für ein grosszügiges Einfamilienhaus versuchten wir das steile und längliche Grundstück an dem nach Süden ausgerichteten Hang von Anfang an optimal in die Planung einzubeziehen. Dabei war es uns ein grosses Anliegen den relativ grossen Baukörper so zu platzieren und zu gestalten, dass er nicht wuchtig wird. Dies gelang uns durch die konsequente Terrassierung der einzelnen Stockwerke, der kompakten Bauweise, der länglichen Auslegung des Grundrisses sowie natürlich nicht zuletzt durch die Wahl der Materialien.
Durch die intelligente Zusammenführung von Hülle und Raum, von Bedarf und Ästhetik, von Funktion und Form entstand ein energetisch und baubiologisch sehr sinnvoller, Minergie-P zertifizierter, moderner Holzbau.
Konstruktion:
UG und Stützmauern aus vorgefertigten Betonschalen, vor Ort versetzt und mit Ortbeton gefüllt. Sämtliche sichtbaren Betonflächen sind mit Steinöel, anthrazitfarben geölt.
EG/OG: Wände aus vorgefertigten Massivholzplatten Fichte, kreuzweise verleimt, Stärke 94 bis 114mm (Decken 146mm)
Dachelemente vorgefertigt, mit 40cm Dämmung aus Holzfaserwolle
Aussenwände 35cm Dämmung aus Holzfaserwolle
Hinterlüftete Fassade mit nach Aussen sichtbaren, querstehenden Holzlammellen aus geölter Fichte (anthrazitfarben) aus Trinser Baumbestand
Innenwände mit Fermacell ausgekleidet sowie mit Sumpfkalk weiss verputzt
Innenböden und Treppen: Eiche handgehobelt, weiss gekalkt und geölt, Bäder Feinsteinzeug
3-fach Verglasung (U-Wert 0.7) mit rahmenlosen, sehr grossen Fensterflächen sowie einer grosszügigen Dachverglasung
Heizung: Solarenergie thermisch 52% (19m2 Kollektorfläche Ausrichtung Süd/Neigung 60°), Holzfeuerung 48%
Warmwasser: Solarenergie thermisch 66% / Elektro-Wassererwärmer 34%
Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Energiebezugsfläche: 285m2

Aussenraum/Gartengestaltung:
Nach Südwesten ausgerichtete, sich auf zwei Ebenen befindliche Terrasse aus Fichtenolz (ebenfalls geölt) mit Aussenbiotop und Bachlauf






Ostfassade
 
 
 
 
21##0#3#0