NEUBAU DURCHGANGSGRUPPE WAISENHAUS BASEL

LOCALIZZAZIONE PROGETTO: 4058 Basel
ANNO DI ULTIMAZIONE: 2011
INOLTRO DEL PROGETTO: Prix Lignum 2012
loading
SPECIE DI LEGNAME MAGGIORMENTE IMPIEGATA: abete bianco
DETTAGLI DEL PROGETTO: Costruzione nuova
PROMOTORE DEL PROGETTO: Bürgerliches Waisenhaus , Uli Hammler, Basel
ARCHITETTURA/PIANIFICAZIONE: amrein giger architekten bsa, Crispin Amrein, Basel
ESECUZIONE DEI LAVORI IN LEGNO: Hector Egger Holzbau AG, Thomas Rosenberg, Langenthal
INGEGNERE: Makiol + Wiederkehr, Peter Makiol, Beinwil am See



DESCRIZIONE BREVE:
Das Areal des bürgerlichen Waisenhauses befindet sich innerhalb der Gemäuer des ehemaligen Kartäuserklosters. Die Anlage gliedert sich in einen „Laienteil“ der öffentliche Institutionen beinhaltet und den „Klausurteil“ in dem sich die Wohngruppen befinden. Zur Entflechtung der bestehenden Nutzungsmischung wurde für die Durchgangsgruppe des Kinder- und Jugendheimes ein Neubau erstellt. rnrnDer Neubau zeichnet sich durch ein einfaches, klares Volumen aus. Er ist klar von der Mauer abgerückt und platziert sich damit eindeutig am Rand des Areals. Durch seine Stellung bindet er sich über den gemeinsamen Hofraum an das „Sunnehüsli“ an. rnIn seiner äusseren Erscheinung nimmt sich der Neubau gegenüber dem historischen Bestand zurück. Die Holzschalung der Fassade greift traditionelle Elemente des Areals auf, interpretiert sie jedoch zeitgemäss. Durch die gefaltete Oberfläche ergibt sich ein spannendes Licht- Schatten Spiel.rnDie innere Organisation wird durch eine einfache Grundstruktur bestimmt. Alle Infrastrukturräume und das Treppenhaus sind in einem mittig liegenden Kern untergebracht, die Zimmer sind umliegend an der Fassade angeordnet. Das Materialkonzept im Inneren setzt auf haptische Akzente in Sichtbeton, Holz und gegossenen Steinböden und wird ergänzt durch kräftige Farben.rnDas Gebäude ist als Minergie Bau zertifiziert BS-056.rn



< Zurück zur Auswahl


 
 
141##0#3#0