LIEU: 9000 St Gallen
ANNÉE DE REALISATION: 2012
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2015
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Chêne
DÉTAILS DU PROJET: École, Aménagement intérieur , Meuble
PORTEUR DU PROJET : Kanton St. Gallen Baudepartement, Werner Binotto, St.GallenARCHITECTE/PLANIFICATEUR: giuliani.hönger architekten, Tobias Greiner, Zürich
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : Spirig Schreinerei AG, Roger Spirig, Oberegg
INGÉNIEUR: Dr. Lüchinger + Meyer Bauingenieure, Daniel Meyer, Zürich
DESCRIPTIF :
Das mehrdeutige Gebäude besteht aus einem liegenden, ringförmigen Baukörper mit allen Unter- richtsräumen, welcher die Parzelle vollständig besetzt, die Strassen- und Platzräume fasst und die städtische Traufhöhe übernimmt. Darin ist ein hoher Turm mit den Institutsräumen eingeschlossen, der über das Geleisefeld hinweg einen Dreiklang mit den Türmen des Stadthauses und der Haupt- post aufbaut und dem Gebäude einen solitären und zeichenhaften Charakter verleiht. Als hohle Dif- ferenzfiguren zwischen dem Ring und dem darin asymmetrisch eingesetzten Turm entstehen zwei unterschiedliche Höfe, welche als Tageslichtspender dienen. Der östliche äussere Lichthof kann als überdeckter, städtischer Platzraum im Innern, der westliche innere Lichthof mit der Bibliothek als Herz der Anlage gelesen werden.
Das mehrdeutige Gebäude besteht aus einem liegenden, ringförmigen Baukörper mit allen Unter- richtsräumen, welcher die Parzelle vollständig besetzt, die Strassen- und Platzräume fasst und die städtische Traufhöhe übernimmt. Darin ist ein hoher Turm mit den Institutsräumen eingeschlossen, der über das Geleisefeld hinweg einen Dreiklang mit den Türmen des Stadthauses und der Haupt- post aufbaut und dem Gebäude einen solitären und zeichenhaften Charakter verleiht. Als hohle Dif- ferenzfiguren zwischen dem Ring und dem darin asymmetrisch eingesetzten Turm entstehen zwei unterschiedliche Höfe, welche als Tageslichtspender dienen. Der östliche äussere Lichthof kann als überdeckter, städtischer Platzraum im Innern, der westliche innere Lichthof mit der Bibliothek als Herz der Anlage gelesen werden.