CENTER DA SPORT PROMULINS

LIEU: 7503 Samedan
ANNÉE DE REALISATION: 2012
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2015
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Mélèze
DÉTAILS DU PROJET: Ouvrage sportif, Construction publique, Aménagement intérieur
PORTEUR DU PROJET : Gemeinde Samedan, Daniel Freitag, Samedan
ARCHITECTE/PLANIFICATEUR: Mierta & Kurt Lazzarini Architekten, Kurt Lazzarini, Samedan
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : A. Freund GmbH, Andri Freund, Samedan
INGÉNIEUR: J.A. Könz Ingenieurbüro, Jon Andrea Könz, Zernez



DESCRIPTIF :
Kernstück der neuen Winter- und Sommersportanlagen in Samedan bildet das neue Technik- und Garderobengebäude mit Restaurant. Die bewegte fliessende Form des neuen Baukörpers versinnbildlicht die Bewegung der Sportler. Eine aus der Nordtribüne wachsende Betonplatte überspannt auf Stützen gestellt die Garderoben und bildet am Ende durch eine Faltung die höhlenartige Behausung für das Stübli und das Restaurant. Der westliche Sockelbereich sowie das Technikgebäude bestehen aus einer mit rauhen Lärchenbrettern geschalten Betonwand, der Abdruck der einzelnen Bretter ist deutlich zu erkennen. Im Holzbau wiederholt sich das Motiv der unbehandelten Lärchenbretter. Das erste Obergeschoss faltet sich in glattem Beton aus dem Sockel heraus. Die Öffnungen nehmen einerseits den gerundeten Abschluss des Gebäudes auf, andererseits sind runde Fenster als Gruppen gesetzt, die den anderen Räumlichkeiten Licht geben. Die Garderoben im Erdgeschoss wurden entsprechend der Nutzung mit robusten unbehandelten Fichten-Dreischichtplatten ausgekleidet. Für das Restaurant wurde das gleiche Prinzip der „Holzschatulle“ gewählt, allerdings unter Verwendung von einem edler wirkenden regelmässigen Lärchenfurnier als Verkleidung von Decken und Wänden.






 
 
 
 
21##0#2#0