UMBAU STALL "PLAZZA PINTGIA" IN EIN WOHNHAUS

LIEU: 7416 Almens
ANNÉE DE REALISATION: 2010
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2012
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Epicéa
DÉTAILS DU PROJET:
PORTEUR DU PROJET : , Christian Bachofen, Winterthur
ARCHITECTE/PLANIFICATEUR: M. Gujan + C. Pally, Architektin FH SWB/Techniker HF Marlene Gujan, Conrad Pally, Igis
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : Mark Holzbau, Reto Lippuner, Scharans
INGÉNIEUR: Plácido Pérez dipl. Bauingenieure GmbH, Plácido Pérez, Bonaduz



DESCRIPTIF :
Die Vorgaben für den Umbau waren, ein Wohnhaus mit baubiologischen Ansprüchen und einer unabhängig von Fremdanbietern funktionierenden Haustechnik zu erstellen. Ebenfalls war der Oekologie und der Oekonomie Rechnung zu tragen. So wurde die Hauptkonstruktion aus Fichtenholz aus der Region erstellt. Zusammen mit dem Bauingenieur wurde ein Tragsystem aus Vollholz entwickelt, in welchem zwei Lagen Vollhölzer übereinandergelegt und einzig mittels Hartholzdübeln verbunden wurden. Das so entstandene Tragelement wirkt flächig. Die ganze Konstruktion wurde ohne Metallverbindungen erstellt. Die Oberflächen sind gleichzeitig Deckenuntersicht und Holzboden in einem. Die Wände sind mit Holzriegeln erstellt, welche mit Gipsplatten belegt sind. Auch das Dach wurde in einem ähnlichen System mit Vollholz erstellt. Die strahlenförmig angeordneten Sticher sind ebenfalls mit Hartholzdübeln in die massive Holzkonstruktion des Daches befestigt und halten das Vordach. Im unteren Teil des Stalles wurde die alte Holzkonstruktion teilweise belassen und nur wo notwendig mit neuen Vollhölzern ergänzt.



< Retour à la sélection


 
 
 
 
 
 
 
141##0#2#0