KIRCHENBRÜCKE MUOTATHAL

LIEU: 6436 Muotathal
ANNÉE DE REALISATION: 2009
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2012
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Sapin blanc
DÉTAILS DU PROJET: Pont / passerelle
PORTEUR DU PROJET : Gemeinde Muotathal, Ralf Suter, Ried (Muotathal)
ARCHITECTE/PLANIFICATEUR: Eduard Imhof Architekt, Eduard Imhof, Luzern
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : ARGE Kirchenbrücke, Ralf Suter, Ried (Muotathal)
INGÉNIEUR: Pirmin Jung Ingenieure für Holzbau AG, Lukas Wolf, Rain

AUTRES:
bpp Ingenieure AG, , Bruno von Euw, Schwyz


DESCRIPTIF :
Unterspannte Bogenbrücke aus blockverleimten Brettschichtholzträgern und einer grossformatigen Mehrschichtholzplatte als Fahrbahnunterbau. Die Untergurte wird durch Zugstangen an den Holzbogen gehängt. Dadurch entsteht ein günstiges Mehrfeldsystem. Die Anordnungsgeometrie der Zugstangen hat ein für alle Zugelemente ähnliches Beanspruchungsbild zur Folge und hilft der Stabilisierung des Bogens in der Systemebene. Der Anschluss der Zugstangen auf den Un-tergurt erfolgt durch Anschlussbleche und Augenstäben mit Bolzen. Auf der oberen Seite wird die Stange mittels eines Stahlteils an den Bogen angeschlossen. Der Anschluss des Holzbogens auf das Wiederlager erfolgt über ein im Widerlager eingelegtes Stahlteil.\r\nDie Gehwegkonstruktion besteht aus Brettschichtholzsticher, die in einem regelmässigen Abstand in den Untergurt, resp. in die Mehrschichtholzplatte eingespannt werden. Als sekundäres Bauteil wird eine Massivholzplatte über die Sticherkonstruktion verlegt, auf welcher die Abdichtung zu liegen kommt. Der Gehweg kommt auf der Ostseite der Brücke zu liegen.






 
 
 
141##0#2#0