EFH IN INNERBERG

LIEU: 3044 Innerberg
ANNÉE DE REALISATION: 2008
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2012
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Epicéa
DÉTAILS DU PROJET: Construction neuve, Habitation individuelle
PORTEUR DU PROJET : , Monika + Toni Steiner / Rindlisbacher, Innerberg
ARCHITECTE/PLANIFICATEUR: enertur, energie+architektur, Martin Bürgi, Lyss
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : Feldmann + Co. AG, Heinz Spychiger, Lyss
INGÉNIEUR: Ing. Büro, Gerhard Becker, Biel



DESCRIPTIF :
Das Einfamilienhaus liegt an einem leichten Südhang, die optimalen Voraussetzungen um das Projekt ganz der passiven Sonnenenergienutzung entsprechend zu konzipieren. Die Tageslichtnutzung kann dank der Abstufung im Schnitt optimal umgesetzt werden, so dass gegen Norden kaum Fenster nötig sind. Gleichzeitig verfügen die Zimmer im OG über eine grosszügige Terrasse.\r\nIn Anlehnung an das Nebengebäude und der ländlichen Bauten in der Umgebung wurden die Nebenräume auf der Nordseite mit einem CuTiZn-Dach versehen, was dem Bau eine zusätzliche Gliederung verleiht, ohne seine kompakte Bauweise zu vermindern. Die Form des halben Tonnendaches entstand aus der Überlegung, den bauphysikalisch heikle Übergang Dach-Wand (Temperaturverlauf, Winddichtigkeit) konstruktiv elegant zu lösen. Dass trotzdem oder gerade deswegen eine ansprechende architektonische Lösung entstand, belegen die Bilder.\r\nKonstruktion: Massiver Keller, Holzelementbau, Hohlkastendecken, alles vorfabriziert\r\nFassade: Fichtenschalung werkseitig gestrichen, Blechverkleidungen in Bahnen auf Holzschalung.\r\nInnenausbau: Verwendung von natürlichen Materialien. Wände Gipsfaserplatten mit Schlämmputz, Böden mit Eichen-Parkett sägeroh geölt, teilweise Keramik. Decken mit Dreischichtplatten.\r\nTreppe in einer Stahlkonstruktion mit Holztritten aus Eiche geölt. Balkon Lärchendeck.\r\nMinergie-Bau zertifiziert \r\nHaustechnik: Wärmepumpe Luft/Wasser, Komfortlüftung, Sonnenkollektoren für die WW-Aufbereitung.\r\n



< Retour à la sélection


 
 
 
 
141##0#2#0