LIEU: 9555 Tobel
ANNÉE DE REALISATION: 2009
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2012
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Mélèze
DÉTAILS DU PROJET: Construction neuve, Construction agricole
PORTEUR DU PROJET : Kantonales Hochbauamt Thurgau, Markus Friedli, FrauenfeldARCHITECTE/PLANIFICATEUR: Kantonales Hochbauamt Thurgau, Markus Friedli, Frauenfeld
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : Hossmann Holzbau AG, Christof Hossmann, Affeltrangen
INGÉNIEUR: Krattiger Engineering, Markus Krattiger, Happerswil
DESCRIPTIF :
Für eine effizientere Bewirtschaftung und eine Optimierung der Lagerkapazitäten, drängte sich ein Neubau auf. Zudem musste für die grösser gewordenen Maschinen Einstellräume geschaffen werden. Diese wurde dem Schnitzellager angegliedert und sind betrieblich geschickt, unter Nutzung der natürlichen Terrainverhältnisse, auf zwei Ebenen angeordnet. Die neue Remise ergänzt die landwirtschaftlichen Bauten in idealer Weise. Sie wird in der Verlängerung des Betriebsleiterwohnhauses ins gewachsene Terrain eingebettet. Die Abmessungen des Baukörpers betragen: Länge 18.25 m, Breite 11.00 m. Die untere Ebene weist eine Höhe von 4.00 m auf und ist als Sockelgeschoss massiv in Beton ausgeführt. Die obere Ebene ist ein reiner Holzbau und wurde konsequent aus heimi-schem, regionalem Nadelholz konstruiert. Zusammen mit den weiteren Baumaterialen, bis hin zu den Dachziegeln, welche aus dem Thurgau stammen, ist dieses Bauvorha-ben ein eindrückliches Beispiel für das nachhaltige, ökologische und regional wertschöpfende Bauen.
Für eine effizientere Bewirtschaftung und eine Optimierung der Lagerkapazitäten, drängte sich ein Neubau auf. Zudem musste für die grösser gewordenen Maschinen Einstellräume geschaffen werden. Diese wurde dem Schnitzellager angegliedert und sind betrieblich geschickt, unter Nutzung der natürlichen Terrainverhältnisse, auf zwei Ebenen angeordnet. Die neue Remise ergänzt die landwirtschaftlichen Bauten in idealer Weise. Sie wird in der Verlängerung des Betriebsleiterwohnhauses ins gewachsene Terrain eingebettet. Die Abmessungen des Baukörpers betragen: Länge 18.25 m, Breite 11.00 m. Die untere Ebene weist eine Höhe von 4.00 m auf und ist als Sockelgeschoss massiv in Beton ausgeführt. Die obere Ebene ist ein reiner Holzbau und wurde konsequent aus heimi-schem, regionalem Nadelholz konstruiert. Zusammen mit den weiteren Baumaterialen, bis hin zu den Dachziegeln, welche aus dem Thurgau stammen, ist dieses Bauvorha-ben ein eindrückliches Beispiel für das nachhaltige, ökologische und regional wertschöpfende Bauen.
< Retour à la sélection