ZWEIFAMILIENHAUS ZOLLIKON

PROJEKTSTANDORT: 8702 Zollikon
FERTIGSTELLUNG: 2011
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Zeder
PROJEKTDETAILS:

ARCHITEKTUR/PLANUNG: BGS Architekten & Partner, Paul Rickli, Rapperswil
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: W. Rüegg AG, Marcel Rüegg, Kaltbrunn




KURZBESCHREIBUNG:
Das Haus Zollikerstrasse 1 ersetzt ein konventionelles Einfamilienhaus aus den 50er Jahren und fügt sich trotz verdoppelter Baumasse in die schön eingewachsene vorstädtische Umgebung in Zollikon ein. Das neue Gebäudevolumen besteht aus zwei gleichwertigen Hälften, welche je die Grösse des Vorgängerbaus besitzen.
Die beiden Wohnungen sind nicht an der Mittelwand gespiegelt sondern hintereinander angeordnet, wobei die hintere „über die vordere schaut“ und deren Dach als Gartenterrasse mit Blick auf See und Berge nutzt.
Die seeseitig gelegene Haushälfte ist als zweigeschossige, loftartige Gartenwohnung konzipiert. Eine schöne Gartengestaltung und spannungsvolle Innenraumbezüge kompensieren die fehlende Aussicht.

Um die Immissionen im Wohnquartier gering zu halten und auch aus Energetischen Gründen wurde das Haus mehrheitlich als vorgefertigter Holzelementbau gebaut. Die Holzständerwände sind innen weiss verputzt und aussen mit einer stehenden Zedernholzschalung verkleidet.
Die Fenster aus braun-eloxiertem Aluminium wurden zusammen mit den Stoffrouleaus als fertige Kästen in die Ständerwände eingefügt. Dachrand- und Sockelbleche sind ebenfalls aus eloxiertem Aluminium.
Die betonierten Wände und Decken sind sichtbar belassen. Alle Schreinerarbeiten und Bodenbeläge wurden in geöltem Nussbaum ausgeführt.






 
 
 
21##0#0#0