FLYIN DONUT

PROJEKTSTANDORT: 1844 Villeneuve
FERTIGSTELLUNG: 2011
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Eiche
PROJEKTDETAILS: Innenausbau, Objektbereich, Bauteil
PROJEKTTRÄGER: Pfister Meubles SA, Bernard Martial, Villeneuve
ARCHITEKTUR/PLANUNG: DESIGNO AG, Hans Peter Bieri, Basel
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: ASV Schreinerei Schnidrig, A. Schnidrig, Visp




KURZBESCHREIBUNG:
bei der planung des neubaus der filiale villeneuve der möbel
pfister ag, wurde bereits früh wert auf die ausgestaltung der
mall-situation und der organisation der erschliessung des
obergeschosses durch rolltreppen gelegt.
eine kreisrunde aussparung von 12m durchmesser mit verschränkt
angeordneten rolltreppen bildet die architektonische
grundlage des eindrucksvollen offenen raumes.
vom eingang kommend, wird der kunde des möbelhauses
durch die grosszügige deckenöffnung in die ausstellung geführt.
die brüstung der durchdringung scheint wegen der
schwarzen untersicht der geschossdecken wie ein ring im
raum zu schweben, was dem element neben dem arbeitstitel
auch die (in-)offizielle bezeichnung "flyin' donut" eingebracht
hat.
in der planungsphase zeigte sich, dass neben den gehobenen
gestalterischen erwartungen an den raum auch technisch
verhältnismässig hohe anforderungen im bereich der
brüstung/deckenstirn zu erfüllen waren - so musste die
erforderliche rauchschürze beispielsweise grösser dimensioniert
werden, als zunächst angenommen.
aus den unterschiedlichen designvorschlägen hat sich die
heutige form des bombierten ringes als brüstungselement im
zusammenspiel mit überdimensionalen pendelleuchten als
optimale lösung herauskristallisiert, die es vermag, allen
gestalterischen und technischen aspekten gleichermassen
gerecht zu werden.
nach ersten überlegungen in richtung mineralwerkstoff hat
sich alsbald gezeigt, dass die materialisierung im sinne der zu
erzielenden wirkung zwingend in HOLZ erfolgen sollte.
die botschaft, die der raum dem kunden vermitteln soll, verlangt
nach warmen, freundlichen, "wohnlichen" materialien
um unterschwellig die kompetenz des möbelhauses in diesem
segment transportieren.
bei der detailplanung des brüstungsbauteils wurde aufgrund
der dimensionen und der komplexen geometrie der einzelnen
segmente des ringes (und der durchdringungspunkte mit den
rolltreppen) klar, dass es sich im ganzen um eine präfabrzierte
konstruktion in HOLZ handeln musste.
die anforderung an die oberfläche war, einen zeitgenössischen
ausdruck, der nicht allzu modisch in erscheinung tritt,
eindeutig HOLZ ist, aber nicht eine bestimmte HOLZart repräsentiert,
in der erscheinung homogen und trotz der segmentierung
im fugenbild unauffällig ist, zu erhalten.
wir haben uns für die horizontale verwendung eines reliefierten,
strukturierten furniers in eiche entschieden, das
auf die gebogenen - und dadurch in zwei achsen trapezförmigen
segmente - aufgebracht wurde.
mit der übergeordneten struktur der oberfläche wurde der
eigentliche faserverlauf des HOLZes egalisiert und ein homogenes
erscheinungsbild erzielt.
für die konstruktion der brüstungselemente kommen HOLZwerkstoffe
- osb und topan form mdf - sowie brandschutzplatten,
wo erforderlich, zum einsatz.






 
 
 
21##0#0#0