PRODUKTIONS-
HALLE GRÜSCH

PROJEKTSTANDORT: 7214 Grüsch
FERTIGSTELLUNG: 2013
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2015
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Fichte
PROJEKTDETAILS: Gewerbe-/Industriebau, Halle, Ideelle Auseinandersetzungen mit Holz, Neubau
PROJEKTTRÄGER: Trumpf Grüsch AG, Achim Ott, Grüsch
ARCHITEKTUR/PLANUNG: Barkow Leibinger, Frank Barkow, Berlin
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Holzbau Amann, Wolfgang Müll, Weilheim-Bannholz
INGENIEUR: Natter Architektur + Baumanagement, Wolfgang Natter, Chur

WEITERE:
Conzett Bronzini Gartmann AG, , Pieder Hendry, Chur
Züst Ingenieurbüro Haustechnik, , Marcel Conzett, Grüsch
Brüniger + Co. AG Ingenieurbüro, , Fabian Simeon, Chur
Kuster + Partner , , Emil Knobel, Chur


KURZBESCHREIBUNG:
Die Produktionshalle für Lasermarkiersysteme ist nach einem 2001 erbauten Gründerzentrum und einem Forschungs- und Verwaltungsgebäude von 2004 das dritte Gebäude von Barkow Leibinger für den Trumpf-Standort im Schweizerischen Grüsch. Eingebettet in eine Wildblumenwiese, stehen die drei Pavillonbauten leicht versetzt zueinander an der Kantonsstraße durch das Prättigau.
Der flache, ca. 48 x 68m große Holzbau der Produktionshalle ruht auf einem deutlich aus dem Boden ragenden Betonsockel. Seine Tragstruktur basiert auf der Logik traditioneller Holzkonstruktionen und deren bewusst einfacher und lesbarer handwerklicher Fügung: Hauptträger und Pfetten aus Brettschichtholz lagern auf quadratischen Betonstützen, den oberen Abschluss des Tragwerks bildet das Dach aus verleimten Mehrschichtholzplatten. Bis zur Außenkante des Sockels überstehend, bildet es einen vor Regen und Schnee geschützten Umgang.






Barkow Leibinger, Produktionshalle Grüsch
 
 
 
 
21##0#0#0