AUSSICHTSTURM REUSSDELTA

PROJEKTSTANDORT: 6462 Seedorf
FERTIGSTELLUNG: 2012
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
PREIS/AUSZEICHNUNG: 3. Rang Region Zentrum
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Tanne
PROJEKTDETAILS:
PROJEKTTRÄGER: Kanton Uri, Kommission für das Reussdelta, Georges Eich, Altdorf
ARCHITEKTUR/PLANUNG: Architekturbüro Caminada, Gion A. Caminada, Vrin
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: ARGE Holz Uri, Gebrüder Bissig, Altdorf
INGENIEUR: Pirmin Jung Ingenieure für Holzbau AG, Pirmin Jung, Rain/LU

WEITERE:
Flechtgruppe Salix Bucheli - Verdet - Zwahlen, , Tony Bucheli, Langenthal


KURZBESCHREIBUNG:
Der Aussichtsturm steht in der künstlich geschaffenen Landschaft am Urnersee, Das Erholungsgebiet wird vor allem von der einheimischen Bevölkerung besucht.

Man kann von vier Seiten in das Innere des Turmes gelangen. Dort findet man zuerst Schutz vor Regen und Sonne. Eine Wendeltreppe führt nach oben. Die Brüstung ist aus einem Weidengeflecht gebildet. Je höher man hinaufsteigt, desto mehr schließt das Geflecht und bildet einen fast geschlossenen Raum. Das Licht durchscheint das Geflecht und wirkt wie ein Zauber der Natur. Oben angekommen eröffnet sich der Blick auf das Reussdelta. Vier Kanzeln öffnen den Blick in alle Himmelsrichtungen. In den geflochtenen Körben fühlt man sich wie ein Vogel im Nest.

48 Baumstämme aus Weisstanne stehen aufrecht auf einer schwebenden Platte. Zwischen den Stämmen ist ein 12 cm breiter Abstand. Auf der zylinderförmigen Figur und auf einer zentralen Säule schwebt ein leichtes Dach. Der Dachrand hat eine ornamentale Form und scheint dadurch von den Stämmen sich lösen zu wollen. Die Plattform und die Treppe werden vom Dach getragen, sind in die Säule eingelassen und an den Baumstämmen angehängt. Alle Bauteile sind miteinander verbunden. Das Einte funktioniert nur über das Andere.

Wir wollten vom Anfang an keinen Turm bauen, bei dem eine technische Extravaganz dominieren würde. Wir suchten eine Konstruktion mit sinnlicher Poesie. Das Material sollte möglichst am Ort gewonnen und von heimischen Handwerkern erstellt werden. Wir wollten in diese reizvolle Natur/Kulturlandschaft ein vom Menschen sorgfältig erdachtes und gebautes Ding setzen. Das Handwerk sollte hier gezeigt werden.






 
 
21##0#0#0