PROJEKTSTANDORT: 3997 Bellwald
FERTIGSTELLUNG: 2014
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2015
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Lärche
PROJEKTDETAILS: Einfamilienhaus, Neubau
ARCHITEKTUR/PLANUNG: Architheke AG, Beat Klaus, Brugg
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Beer Holzbau AG, Mario Jost, Ostermundingen
INGENIEUR: Makiol + Wiederkehr, Kurt Von Felten, Beinwil am See
WEITERE:
Hallenbarter AG, , Marco Imhof, Bahnhofstrasse 1
KURZBESCHREIBUNG:
Haus in Bellwald
Bellwald liegt prominent auf einer Sonnenterasse über dem Walliser Rhonetal auf 1550 m ü. M. und ist somit das höchst gelegene Dorf im Goms. Das Wohnhaus ist etwas oberhalb des historischen Dorfes angesiedelt und nur über einen Fussweg erschlossen. Das Holzhaus ist in Elementbauweise und mit Lignotrenddecken auf einem massiven Steinsockel abgestellt. Die örtliche Bautypologie gab die Ausformulierung des Hauses vor. Auch in den Innenräumen dominieren die Materialien Holz und Stein. Durch die grosszügigen Fenster sind die Räume lichtdurchflutet und bieten den Bewohnern eine wunderschöne Aussicht in die Berglandschaft.
Architheke AG 20.02.2015
Haus in Bellwald
Bellwald liegt prominent auf einer Sonnenterasse über dem Walliser Rhonetal auf 1550 m ü. M. und ist somit das höchst gelegene Dorf im Goms. Das Wohnhaus ist etwas oberhalb des historischen Dorfes angesiedelt und nur über einen Fussweg erschlossen. Das Holzhaus ist in Elementbauweise und mit Lignotrenddecken auf einem massiven Steinsockel abgestellt. Die örtliche Bautypologie gab die Ausformulierung des Hauses vor. Auch in den Innenräumen dominieren die Materialien Holz und Stein. Durch die grosszügigen Fenster sind die Räume lichtdurchflutet und bieten den Bewohnern eine wunderschöne Aussicht in die Berglandschaft.
Architheke AG 20.02.2015