UMBAU EINES MEHRFAMILIENHAUSES IN ZÜRICH-OERLIKON

PROJEKTSTANDORT: 8050 Zürich
FERTIGSTELLUNG: 2010
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Fichte
PROJEKTDETAILS: Umbau, Mehrfamilienhaus
PROJEKTTRÄGER: Fam. Binggeli- Widmer, Regula und Jörg Binggeli- Widmer Binggeli- Widmer, Kilchberg
ARCHITEKTUR/PLANUNG: kämpfen für architektur ag, Beat Kämpfen, Zürich
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Bächi Holzbau AG, Bächi Holzbau AG Bächi Holzbau AG, Embrach
INGENIEUR: Timbatec GmbH, Andreas Burgherr, Zürich



KURZBESCHREIBUNG:
Das 1946 gebaute Mehrfamilienhaus in Zürich Oerlikon wurde 2010 energetisch erneuert und die Wohnungen um grosszügige Wohnräume und Balkone erweitert. Das Projekt wurde mit vorgefertigten Holzelementen ausgeführt. Die überdurchschnittliche Wärmedämmung der Fassaden und die Nutzung der passiven Solarenergie senkten zusammen mit der weit entwickelten Gebäudetechnik den Energieverbrauch etwa um den Faktor 8. Durch die klare architektonische Trennung zwischen Neubau und Altbau entstand ein harmonisches und ablesbares Erscheinungsbild. Der Strombedarf wird durch eine dachintegrierte Photovoltaikanlage gedeckt.



< Zurück zur Auswahl


Salvatorstrasse 33
 
 
 
 
141##0#0#0