BÄRENWALDHAUS, TIERPARK DÄHLHÖLZLI

PROJEKTSTANDORT: 3005 Bern
FERTIGSTELLUNG: 2012
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
PREIS/AUSZEICHNUNG:
Gold
1. Rang Region Mitte
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Tanne
PROJEKTDETAILS: Neubau, Öffentlicher Bau
PROJEKTTRÄGER: Tierpark Dählhölzli, Bernd Schildger, Bern
ARCHITEKTUR/PLANUNG: Architekturbüro, Patrick Thurston, Bern
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Gfeller Holzbau GmbH, Stefan Schmocker, Worb
INGENIEUR: Indermühle Bauingenieure, Daniel Indermühle, Thun

WEITERE:
Stoneworks Lippert GmbH, , Urs Lippert, Evilard


KURZBESCHREIBUNG:
Im BärenWaldhaus erleben die Besuchenden die beiden russischen Bärenwaisen, welche Swetlana Medwedewa dem Stadtpräsidenten von Bern überreichte. Das Bauwerk thematisiert den Wald als Lebensraum der Bären. Die Wände sind als Trockenstein-Holzverbund-Mauern ausgeführt und tragen das Blockbaudach. Die Blockbaukonstruktion ist in statisch stark beanspruchten Bereichen mit Eichen-Schubdübeln als verübelter Balken ausgebildet. Die gewählte Konstruktion würdigt mit Schweizer Handwerk und Material ein russisches Staatsgeschenk.



< Zurück zur Auswahl


Uebersicht Zugangsseite
 
 
 
 
141##0#0#0