NEUBAU HEILPÄDAGOGISCHES ZENTRUM URI

PROJEKTSTANDORT: 6460 Altdorf
FERTIGSTELLUNG: 2011
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Fichte
PROJEKTDETAILS: Neubau, Öffentlicher Bau
PROJEKTTRÄGER: Heilpädagogisches Zentrum Uri, Altdorf, Hugo Bossert, Altdorf
ARCHITEKTUR/PLANUNG: Niklaus Graber & Christoph Steiger Architekten ETH/BSA/SIA, Niklaus Graber, Luzern
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: ARGE Holz Uri, Firmen Bissig/Schuler/Herger/Stadler c/o Gebr. Bissig Holzbau, Altdorf
INGENIEUR: Pirmin Jung Ingenieure für Holzbau AG, Pirmin Jung, Rain



KURZBESCHREIBUNG:
Öffentliches Therapiegebäude mit multifunktionaler heilpädagogischen Nutzung.

Dreigeschossiger Holztafelbau über UG in Stahlbeton. Hohlkastendecken tw. bis 4m auskragend.

Konzept von kreuzweise gestapelte Raumgruppen (Geschosse um 90° zueinander verdreht) führen zu unterschiedlichen Geschossgeometrien, Rücksprüngen und Auskragungen.

Fassade in sägeroher Fichtenschalung mit Fassadendoppel/Lisenen in BHS. 4-fach, deckend lasiert.

Innenausbau: Wände in Dreischichtplatten (tw. mit speziell entwickelten Akustikbekleidungen). Decken in Dreischichtplatten und Holzriemen. Böden in Räuchereiche und Hartsteinholz.



< Zurück zur Auswahl


Ansicht aus Norden
 
 
 
 
 
141##0#0#0