BALDACHINORGEL

PROJEKTSTANDORT: 7000 Chur
FERTIGSTELLUNG: 2010
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Birnbaum
PROJEKTDETAILS: Neubau
PROJEKTTRÄGER: LUNAMeD, Peter Truog, Chur
ARCHITEKTUR/PLANUNG: Ricarda Müller Holzkunsthandwerk/Orgelbau, Ricarda Müller, Chur
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Ricarda Müller Holzkunsthandwerk/Orgelbau, Ricarda Müller, Chur
INGENIEUR: Ricarda Müller Holzkunsthandwerk/Orgelbau, Ricarda Müller, Chur

WEITERE:
Orgelpfeifenbau, , Marco Venegoni, Villmergen


KURZBESCHREIBUNG:
Die Baldachinorgel ist eine Neuinterpretation der historischen Baldachinorgel im rätischen Museum in Chur. Das neue Instrument besteht aus einem schlichten schwarzen Sockel, der alle Elemente der Windversorgung enthält, sowie dem Baldachin mit dem klingenden Teil der Orgel. Die tragenden Teile des Baldachins bestehen aus massivem Birnbaumholz. Die Seitenwände und das geschwungene Dach sind aus abgesperrtem Furnier der Schweizer Birne gefertigt. Die Ornamente sind aus den 1.8 mm starken Flächen mittels Furnierschneidesystem ausgeschnitten. Die ganze Oberfläche des Baldachins ist mit der Ziehklinge bearbeitet und geölt.



< Zurück zur Auswahl


 
 
141##0#0#0