PROJEKTSTANDORT: 8005 Zürich
FERTIGSTELLUNG: 2010
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
PREIS/AUSZEICHNUNG: Anerkennung Region Nord
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Holz-Werkstoff
PROJEKTDETAILS: Umbau, Öffentlicher Bau, Dachausbau
PROJEKTTRÄGER: Römisch-Katholische Kirchgemeinde St. Josef Zürich, Werner Sieber, ZürichARCHITEKTUR/PLANUNG: Frei + Saarinen Architekten, Barbara Frei, Zürich
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Baur Holzbau AG, Guido Ebnöther, Wettswil
INGENIEUR: Schnetzer Puskas Ingenieure AG , Stefan Bänziger, Zürich
KURZBESCHREIBUNG:
Der Wunsch der Römisch-Katholischen Kirchgemeinde St. Josef nach einem zeitgemässen und einladenden Pfarreihaus wurde in ein Umbauprojekt übersetzt, in dem unzählige entwerferische Massnahmen, die von sanfter Sanierung bis zur radikalen Neuinterpretation reichen, dennoch ein Ganzes ergeben. Das neue Foyer ist das eigentliche Herzstück: Schiefwinklige Flächen sind in den Bestand eingeschrieben und bilden ein Raumkontinuum mit einer hellen und grosszügigen Raumwirkung. Formal ähnlich wurde das Dachgeschoss ausgebaut. Durch die Erweiterung mutierten zwei Aussenflächen zu geneigten Innenwänden, die massgeblich zur prägnanten Charakteristik der neuen Pfarrerswohnung beitragen.
Der Wunsch der Römisch-Katholischen Kirchgemeinde St. Josef nach einem zeitgemässen und einladenden Pfarreihaus wurde in ein Umbauprojekt übersetzt, in dem unzählige entwerferische Massnahmen, die von sanfter Sanierung bis zur radikalen Neuinterpretation reichen, dennoch ein Ganzes ergeben. Das neue Foyer ist das eigentliche Herzstück: Schiefwinklige Flächen sind in den Bestand eingeschrieben und bilden ein Raumkontinuum mit einer hellen und grosszügigen Raumwirkung. Formal ähnlich wurde das Dachgeschoss ausgebaut. Durch die Erweiterung mutierten zwei Aussenflächen zu geneigten Innenwänden, die massgeblich zur prägnanten Charakteristik der neuen Pfarrerswohnung beitragen.
< Zurück zur Auswahl