PROJEKTSTANDORT: 3903 Mund
FERTIGSTELLUNG: 2009
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Lärche
PROJEKTDETAILS:
PROJEKTTRÄGER: genius loci objects gmbh, Jens Mak, ZürichINGENIEUR: Prof. Dr., Patrick Teuffel, Rotterdam
KURZBESCHREIBUNG:
Die Basis der Skulptur entstand im Dezember 2008/Januar 2009. Dabei drückt sich das kaskadenförmige Grundkonzept in massiven Schichten aus und wurde im Verlauf des Frühjahrs 2009 konkretisiert. Entsprechend der Walliser Tradition wurde dafür 3-Schicht-Lärchenholz vorgesehen. Die Distanzhülsen sind in Aluminium natureloxiert ausgeführt und stellen einen Bezug zur Walliser Aluminiumproduktion her. Die innere Tragkonstruktion ist aus verzinktem Stahl.
Die Basis der Skulptur entstand im Dezember 2008/Januar 2009. Dabei drückt sich das kaskadenförmige Grundkonzept in massiven Schichten aus und wurde im Verlauf des Frühjahrs 2009 konkretisiert. Entsprechend der Walliser Tradition wurde dafür 3-Schicht-Lärchenholz vorgesehen. Die Distanzhülsen sind in Aluminium natureloxiert ausgeführt und stellen einen Bezug zur Walliser Aluminiumproduktion her. Die innere Tragkonstruktion ist aus verzinktem Stahl.
WEBSITE:
www.gl-o.com
www.gl-o.com
< Zurück zur Auswahl