HOSANG'SCHE STIFTUNG PLANKIS, SENNEREI UND ZIEGENSTALL

PROJEKTSTANDORT: 7000 Chur
FERTIGSTELLUNG: 2014
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2015
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Fichte
PROJEKTDETAILS:
PROJEKTTRÄGER: Hosang'sche Stiftung Plankis, Beda Gujan, Chur
ARCHITEKTUR/PLANUNG: Architekturbüro Hp. Buchli, Hanspeter Buchli, Chur
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Auer Holzbau, Georg Auer, Fideris
INGENIEUR: FHP Bauingenieure AG, Christian Schoop, Thusis



KURZBESCHREIBUNG:
Neubau Ziegenstall der Hosang'schen Stiftung Plankis, Chur

Der am Stadtrand von Chur neu erstellte Ziegenstall mit eigener Hofsennerei auf dem Gutsbetrieb der Hosang'schen Stiftung Plankis ist ein weiterer Kernpunkt als Arbeitsstätte für Menschen mit einer Behinderung.

Der Neubau Ziegenstall, ein moderner, heller und grosszügiger Stall, ist für 160 Milchziegen ausgelegt, welche in freien Gruppen unterteilt werden können.
Ein zentralangeordnetes Futterband, auf einem erhöhten Mittelteil, ermöglicht den Tieren die Futteraufnahme. Die anschliessenden Tiefstrohflächen dienen als Liegebereich. Ein an den Aussenwänden verlaufender Treibgang wird für den Tierumtrieb in den modernen Melkstand aber auch zu Kontrollzwecken genutzt und bildet die direkte Verbindung zum Aussenbereich, dem Laufhof der Ziegen.
Die Aussenwandkonstruktion besteht aus Holzelementen, welche innen mit OSB Platten und aussen mit einer Horizontalstülpschalung verkleidet wurden. Die Dachkonstruktion ausgebildet mit BSH-Platten von 12 cm Stärke, dient der direkten Aufnahme Dacheindeckung.
Entlang der Längsfassade sind elektrische Hubfenster angeordnet, welche zusammen mit dem Entlüftungsfirst für optimales Raumklima sorgen und so auch im Sommer für ein angenehmes Wohlbefinden der Tiere sorgen.
Eine über dem Futtertisch erstellte Bühne wird als Futter- und Strohlager genutzt.

Der Ziegenstall bildet zusammen mit der neuen Sennerei, dem bestehenden Kuhstall und der erweiterten Remise eine Einheit und prägen so den Gutsbetrieb.






 
 
 
141##0#0#0